UNIpress
  • Home
  • Campus
    • Campus

      Jahresvoranschlag ÖH-Budget 2024/2025

      Campus

      How to: WG-Zimmer in Innsbruck finden

      Campus

      Die erste o. UV-Sitzung – Die Karten werden…

      Campus

      Erasmus: Studieren in der Parallelwelt?

      Campus

      „Psycho-Ball“: Studierende tanzen zu Techno – und helfen…

  • Politik
    • Politik

      Kalaschnikow statt Köttbullar: Schwedens brutale Bandenkriege

      Politik

      Alea Iacta Est: Europa hat gewählt

      Politik

      Alles Wissenswerte zur Europawahl 2024

      Politik

      Transnistrien: Kommunistisches Disneyland oder zerrissener Krisenherd?

      Politik

      Zwischen Waffenlieferungen und Hilfspaketen: Deutschlands doppelte Buchführung im…

  • Gesellschaft
    • Gesellschaft

      Overachieving: Mehr Mut zum Chillen

      Gesellschaft

      Sonnenbrand statt Sommerspaß

      Gesellschaft

      Wenig Platz, viel Grün – Urban Gardening im…

      Gesellschaft

      Nicht genügend Pride?

      Gesellschaft

      Verloren im Streaming-Dschungel

  • Wissenschaft
    • Wissenschaft

      Wie wir schlafen: Der Schlüssel zum Traumland

      Wissenschaft

      Teilnehmer:innen für Onlinestudie zu Resilienz gesucht

      Wissenschaft

      Ein Einblick in die „Wächter des Schlafs“

      Wissenschaft

      Surreal, verworren und doch nützlich: Was die Wissenschaft…

      Wissenschaft

      Anton Zeilinger und die „Wunderwelt der Quanten“

  • Kultur
    • Kultur

      So war das IFFI 2024

      Kultur

      Innsbruck stirbt!

      Kultur

      Journalismusfest 2024: „Genau hinsehen, was geschieht“

      Kultur

      Café Schindler im Tiroler Landestheater

      Kultur

      Literarisches Speeddating: Wie man das Buch seines Lebens…

  • Über uns
    • Mitmachen
    • Archiv
UNIpress
  • Home
  • Campus
    • Campus

      Jahresvoranschlag ÖH-Budget 2024/2025

      Campus

      How to: WG-Zimmer in Innsbruck finden

      Campus

      Die erste o. UV-Sitzung – Die Karten werden…

      Campus

      Erasmus: Studieren in der Parallelwelt?

      Campus

      „Psycho-Ball“: Studierende tanzen zu Techno – und helfen…

  • Politik
    • Politik

      Kalaschnikow statt Köttbullar: Schwedens brutale Bandenkriege

      Politik

      Alea Iacta Est: Europa hat gewählt

      Politik

      Alles Wissenswerte zur Europawahl 2024

      Politik

      Transnistrien: Kommunistisches Disneyland oder zerrissener Krisenherd?

      Politik

      Zwischen Waffenlieferungen und Hilfspaketen: Deutschlands doppelte Buchführung im…

  • Gesellschaft
    • Gesellschaft

      Overachieving: Mehr Mut zum Chillen

      Gesellschaft

      Sonnenbrand statt Sommerspaß

      Gesellschaft

      Wenig Platz, viel Grün – Urban Gardening im…

      Gesellschaft

      Nicht genügend Pride?

      Gesellschaft

      Verloren im Streaming-Dschungel

  • Wissenschaft
    • Wissenschaft

      Wie wir schlafen: Der Schlüssel zum Traumland

      Wissenschaft

      Teilnehmer:innen für Onlinestudie zu Resilienz gesucht

      Wissenschaft

      Ein Einblick in die „Wächter des Schlafs“

      Wissenschaft

      Surreal, verworren und doch nützlich: Was die Wissenschaft…

      Wissenschaft

      Anton Zeilinger und die „Wunderwelt der Quanten“

  • Kultur
    • Kultur

      So war das IFFI 2024

      Kultur

      Innsbruck stirbt!

      Kultur

      Journalismusfest 2024: „Genau hinsehen, was geschieht“

      Kultur

      Café Schindler im Tiroler Landestheater

      Kultur

      Literarisches Speeddating: Wie man das Buch seines Lebens…

  • Über uns
    • Mitmachen
    • Archiv
UNIpress

Tobias Jakober

Tobias Jakober

...war von Oktober 2021 bis Jänner 2023 ÖH-Referent und Chefredakteur bei UNIpress. Mittlerweile genießt er seinen Ruhestand.

  • Campus

    Der UNIpress Mensatest

    von Tobias Jakober 6. März 2023
    von Tobias Jakober 6. März 2023

    Mensaessen soll leistbar sein, satt machen und gut schmecken. Wir kosten uns durch, klären, in welchen Mensen Innsbrucks das gelingt – und stoßen auf beträchtliche Unterschiede.

    Weiterlesen
  • Wissenschaft

    Die magische Zahl der Wissenschaft

    von Tobias Jakober 17. Februar 2023
    von Tobias Jakober 17. Februar 2023

    Was hat ein Hirsch mit dem Wert wissenschaftlicher Leistung zu tun? Und wann bin ich als Forscher so richtig erfolgreich? Wir wagen einen Blick in die Tiefen des Forschungsbetriebs.

    Weiterlesen
  • Gesellschaft

    Leere Uni oder volle Lehre?

    von Tobias Jakober 20. Januar 2023
    von Tobias Jakober 20. Januar 2023

    Nach zweieinhalb Jahren ist die Universität einmal wieder richtig voll. Während die einen am belebten Campus finden, wonach sie sich lange gesehnt haben, irren andere verloren durch die Gänge, ausgesaugt…

    Weiterlesen
  • Campus

    Grand Tour durch Innsbrucks Unibibliotheken

    von Tobias Jakober 13. Januar 2023
    von Tobias Jakober 13. Januar 2023

    Auch wenn die „Universitäts- und Landesbibliothek“ im Singular steht, besitzt sie über die ganze Stadt verteilt etliche Standorte. Viele davon sind weit weniger überlaufen als die Hauptbib am Innrain. Eine…

    Weiterlesen
  • Campus

    Treffen sich zwei ÖH-Vorsitzende im Büro…

    von Tobias Jakober 23. Dezember 2022
    von Tobias Jakober 23. Dezember 2022

    Die eine frisch im Amt, der andere frisch „pensioniert“ – wir haben die neue ÖH-Vorsitzende Anna Fill und ihren Vorgänger Daniel Müller zum gemeinsamen Interview getroffen.

    Weiterlesen
  • Campus

    2.UV-Sitzung: ÖH-Vorsitz tritt zurück

    von Tobias Jakober 7. Dezember 2022
    von Tobias Jakober 7. Dezember 2022

    Nach eineinhalb Jahren im Amt tritt Daniel Müller (AG) als ÖH-Vorsitzender zurück. Die 2. UV-Sitzung im Wintersemester bringt außerdem einiges an fraktionsübergreifender Zusammenarbeit sowie umkämpfte Streitpunkte.

    Weiterlesen
  • Wissenschaft

    Liessmann: „Universität ist keine Veranstaltung zur Förderung von sozialen Defiziten”

    von Tobias Jakober 14. Oktober 2022
    von Tobias Jakober 14. Oktober 2022

    Er scheut sich nicht, unserem Bildungssystem seine Schwächen an den Kopf zu werfen und unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Der österreichische Philosoph Konrad Paul Liessmann im Gespräch mit UNIpress über das Studieren…

    Weiterlesen
  • Wissenschaft

    Der Hass im Gebirge: Philosophicum Lech

    von Tobias Jakober 3. Oktober 2022
    von Tobias Jakober 3. Oktober 2022

    Über mehrere Tage macht sich der Hass in Lech in den Vorarlberger Bergen breit. Auf dem Philosophicum 2022 debattieren und sinnieren viele der hellsten – und viele grauhaarige – Köpfe…

    Weiterlesen
  • Campus

    Vizerektor Fügenschuh im Interview

    von Tobias Jakober 24. Juni 2022
    von Tobias Jakober 24. Juni 2022

    Wie geht es weiter mit der Online-Uni und was kann man gegen schlechte Lehre tun? Darum ging es beim UNIpress-Interview mit Vizerektor Bernhard Fügenschuh.

    Weiterlesen
  • Campus

    Die Rektorswahl im Überblick

    von Tobias Jakober 20. Juni 2022
    von Tobias Jakober 20. Juni 2022

    Von vielen unbemerkt geht momentan die Rektorswahl an der Uni Innsbruck über die Bühne. Hier die wichtigsten Infos zu den Kandidat:innen und dem Ablauf der Wahl.

    Weiterlesen
Neuere Artikel
Ältere Artikel

Newsletter

Wir informieren dich mit unserem Newsletter über die Themen und Inhalte der neuen UNIpress!

Neueste Artikel

  • Kalaschnikow statt Köttbullar: Schwedens brutale Bandenkriege

    1. Juli 2024
  • Overachieving: Mehr Mut zum Chillen

    28. Juni 2024
  • Sonnenbrand statt Sommerspaß

    26. Juni 2024

Sitemap

  • Home
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

UNIpress

UNIpress

Das offizielle Magazin der HochschülerInnenschaft an der Universität Innsbruck. Seit über 50 Jahren ist die UNIpress eine sich selbst immer wieder neu erzählende Geschichte.

ÖH Innsbruck

ÖH Innsbruck

Die ÖH ist die gesetzliche Interessensvertretung aller Studentinnen und Studenten in Österreich gegenüber der Universität, dem Staat und der Öffentlichkeit.

© 2023 UNIpress