Jeden Jänner geht an der Universität Innsbruck eine Seuche um, die sich „Aufschieberitis“ nennt. Wir haben dieses weit verbreitete Übel für euch analysiert.
Matthias Fleischmann

-
-
As a response to the ongoing coronavirus pandemic, leaders around the world have succumbed to the extensive use of warfare rhetoric. But is this kind of language really suited to…
-
Soziale Medien spielen im heutigen demokratischen Prozess eine große und teils förderliche Rolle. Gleichzeitig können sie aber auch demokratiegefährdend sein.
-
Die Anhänger von QAnon glauben fest daran, dass die Welt von einer Gruppe pädophiler Satanisten kontrolliert wird. Wir tauchen ein in die Welt der wohl waghalsigsten Verschwörungsideologie unserer Zeit.
-
Am 19. Juni begannen Aktivisten und Aktivistinnen ein leerstehendes Haus in der Kapuzinergasse zu besetzen. Nach dem Abwenden einer polizeilichen Räumung verließen sie in der Nacht auf Sonntag freiwillig das…
-
Nicht nur in Innsbruck wird studentischer Journalismus hochgelebt, denn im deutschsprachigen Raum sprudelt es förmlich vor Studierendenzeitungen.
-
Der Journalist und Aktivist Max Zirngast saß für über drei Monate in einem türkischen Gefängnis. Wir sprechen mit ihm über Medien, das Gefangensein und die Lage in der Türkei.
-
Dr. Georg Kaser ist Glaziologe, Klimaforscher und Leitautor für die Berichte des Weltklimarats. Wir sprechen mit ihm über seine Forschung, den Klimawandel und dessen mediale Darstellung.