Eine berechtigte Frage der schwedischen Kriegs- und Nachkriegssängerin Zarah Leander. Gedanken von, mit und über die Liebe.
Marina Raidl

Marina Raidl
...wäscht sich regelmäßig die Hände. Meistens in Unschuld; manchmal, um Tintenrückstände zu entfernen. Journalistin – Studierende – Linkshänderin.
-
-
Gesellschaft
“Die Mediensituation in Tirol ist ziemlich beschissen”
von Marina Raidlvon Marina RaidlAuf seinem Blog dietiwag.org deckt Markus Wilhelm politische wie gesellschaftliche Missstände in Tirol auf. Er bringt Geschichten an die Öffentlichkeit, die sonst untergehen würden.
-
Ob Sebastian Kurz, Konrad Paul Liessmann oder Claudia Gamon – auf seinem Online-Magazin „Kopf um Krone” hat Muamer Bećirović mit Dutzenden einflussreichen Persönlichkeiten gesprochen – heute sprechen wir mit ihm.
-
Jahrhunderte über wurden wir verschmäht; schlagen, schreiben, schneiden uns in einer von Rechtshändern dominierten Welt durch – und das mit links.
-
Wissenschaft
Prof. Huber: „Corona-Krise ist jetzt – Klimakrise aber auch“
von Marina Raidlvon Marina RaidlEr war bei sage und schreibe 13 Studien inskribiert – ein Paar davon hat er sogar abgeschlossen. Erst kürzlich wurde er von den Studierenden der SOWI zum „Prof of the…
-
Mit allen zehn auf Tasten tippend setzen wir den Print unter Druck und stellen uns die Frage, wie wir unsere Zeichen setzen sollen.
-
Immerwährendes Herumtippen auf Gorillaglas, um über das Durchforsten einer schier endlosen Masse an Beiträgen aller Langeweile zu entgehen: Wenn eine App sich schließt, öffnet sich die nächste. Hört sich das…
-
Wir sind, was von uns gesehen wird, aber das alles ist alles nicht alles nicht wahr. Über unsere Innen- und Außenwelt.
-
In der illustren Runde österreichischer Kabarettisten erscheint Alfred Dorfer gar als fachkundiger Professor, der weit über engstirnige Hauseckenphilosophie hinweg die Dinge logisch konsequent und sprachgewandt auf den Punkt bringt.