UNIpress
  • Home
  • Campus
    • Campus

      Jahresvoranschlag ÖH-Budget 2024/2025

      Campus

      How to: WG-Zimmer in Innsbruck finden

      Campus

      Die erste o. UV-Sitzung – Die Karten werden…

      Campus

      Erasmus: Studieren in der Parallelwelt?

      Campus

      „Psycho-Ball“: Studierende tanzen zu Techno – und helfen…

  • Politik
    • Politik

      Kalaschnikow statt Köttbullar: Schwedens brutale Bandenkriege

      Politik

      Alea Iacta Est: Europa hat gewählt

      Politik

      Alles Wissenswerte zur Europawahl 2024

      Politik

      Transnistrien: Kommunistisches Disneyland oder zerrissener Krisenherd?

      Politik

      Zwischen Waffenlieferungen und Hilfspaketen: Deutschlands doppelte Buchführung im…

  • Gesellschaft
    • Gesellschaft

      Overachieving: Mehr Mut zum Chillen

      Gesellschaft

      Sonnenbrand statt Sommerspaß

      Gesellschaft

      Wenig Platz, viel Grün – Urban Gardening im…

      Gesellschaft

      Nicht genügend Pride?

      Gesellschaft

      Verloren im Streaming-Dschungel

  • Wissenschaft
    • Wissenschaft

      Wie wir schlafen: Der Schlüssel zum Traumland

      Wissenschaft

      Teilnehmer:innen für Onlinestudie zu Resilienz gesucht

      Wissenschaft

      Ein Einblick in die „Wächter des Schlafs“

      Wissenschaft

      Surreal, verworren und doch nützlich: Was die Wissenschaft…

      Wissenschaft

      Anton Zeilinger und die „Wunderwelt der Quanten“

  • Kultur
    • Kultur

      So war das IFFI 2024

      Kultur

      Innsbruck stirbt!

      Kultur

      Journalismusfest 2024: „Genau hinsehen, was geschieht“

      Kultur

      Café Schindler im Tiroler Landestheater

      Kultur

      Literarisches Speeddating: Wie man das Buch seines Lebens…

  • Über uns
    • Mitmachen
    • Archiv
UNIpress
  • Home
  • Campus
    • Campus

      Jahresvoranschlag ÖH-Budget 2024/2025

      Campus

      How to: WG-Zimmer in Innsbruck finden

      Campus

      Die erste o. UV-Sitzung – Die Karten werden…

      Campus

      Erasmus: Studieren in der Parallelwelt?

      Campus

      „Psycho-Ball“: Studierende tanzen zu Techno – und helfen…

  • Politik
    • Politik

      Kalaschnikow statt Köttbullar: Schwedens brutale Bandenkriege

      Politik

      Alea Iacta Est: Europa hat gewählt

      Politik

      Alles Wissenswerte zur Europawahl 2024

      Politik

      Transnistrien: Kommunistisches Disneyland oder zerrissener Krisenherd?

      Politik

      Zwischen Waffenlieferungen und Hilfspaketen: Deutschlands doppelte Buchführung im…

  • Gesellschaft
    • Gesellschaft

      Overachieving: Mehr Mut zum Chillen

      Gesellschaft

      Sonnenbrand statt Sommerspaß

      Gesellschaft

      Wenig Platz, viel Grün – Urban Gardening im…

      Gesellschaft

      Nicht genügend Pride?

      Gesellschaft

      Verloren im Streaming-Dschungel

  • Wissenschaft
    • Wissenschaft

      Wie wir schlafen: Der Schlüssel zum Traumland

      Wissenschaft

      Teilnehmer:innen für Onlinestudie zu Resilienz gesucht

      Wissenschaft

      Ein Einblick in die „Wächter des Schlafs“

      Wissenschaft

      Surreal, verworren und doch nützlich: Was die Wissenschaft…

      Wissenschaft

      Anton Zeilinger und die „Wunderwelt der Quanten“

  • Kultur
    • Kultur

      So war das IFFI 2024

      Kultur

      Innsbruck stirbt!

      Kultur

      Journalismusfest 2024: „Genau hinsehen, was geschieht“

      Kultur

      Café Schindler im Tiroler Landestheater

      Kultur

      Literarisches Speeddating: Wie man das Buch seines Lebens…

  • Über uns
    • Mitmachen
    • Archiv
UNIpress

Fabian Bär

Fabian Bär

Ehemaliger Referent und Chefredakteur (3/19 - 11/21), aktiver Soldat im Kampf für lokaljournalistische Literatur des 21. Jahrhunderts. Fetische und Kinks: Rote Fäden, Satzstellungen, Wortspiele, Gonzo

  • Kultur

    Herr Koschuh, was ist Satire?

    von Fabian Bär 2. Juli 2020
    von Fabian Bär 2. Juli 2020

    Der Innsbrucker Satiriker und Kabarettist Markus Koschuh im UNIpress-Interview über das Wesen der Ironie, satirische Missverständnisse, und die Lage von Künstlerinnen und Künstlern in Corona-Zeiten.

    Weiterlesen
  • Politik

    Hausbesetzung in Innsbruck aufgelöst

    von Fabian Bär 21. Juni 2020
    von Fabian Bär 21. Juni 2020

    Am 19. Juni begannen Aktivisten und Aktivistinnen ein leerstehendes Haus in der Kapuzinergasse zu besetzen. Nach dem Abwenden einer polizeilichen Räumung verließen sie in der Nacht auf Sonntag freiwillig das…

    Weiterlesen
  • Kultur

    Michelle, wie war es auf “Temptation Island”?

    von Fabian Bär 19. Juni 2020
    von Fabian Bär 19. Juni 2020

    Michelle Daniaux ist 21, kommt aus Innsbruck, studiert Psychologie – und ist Reality-TV-Star. Als Teilnehmerin der aktuellen Staffel von „Temptation Island” unterzog sie ihre Beziehung dem „ultimativen Treue-Test” – und…

    Weiterlesen
  • Campus

    Eine Woche voller Umfragen

    von Fabian Bär 5. Juni 2020
    von Fabian Bär 5. Juni 2020

    Umfragen: Herzstück jeder sozialwissenschaftlichen Forschung, Lieferanten der Hard Facts aller Soft Sciences, Inhalt der meisten ungelesenen Mails im Postfach des LFU-Email-Accounts. Qualitativ oder quantitativ machen sie sich schwankungsbreit zwischen den…

    Weiterlesen
  • Campus

    UV-Bericht: 100.000€ Soforthilfe für Studierende

    von Fabian Bär 24. Mai 2020
    von Fabian Bär 24. Mai 2020

    Die Sitzungen der Universitätsvertretung (UV) finden selbstverständlich auch in Coronazeiten statt. Die 19 Mandatarinnen und Mandatare, von denen zehn der AktionsGemeinschaft (AG), fünf den Grünen und Alternativen Studierenden (GRAS), drei…

    Weiterlesen
  • Campus

    Auf ein paar Dosenbier mit Thomas von Aquin

    von Fabian Bär 21. Mai 2020
    von Fabian Bär 21. Mai 2020

    Manchmal muss man einfach in der Nähe der Universitätsstandorte Dosenbier trinken und über Thomas von Aquin nachdenken. Hier stellen wir die besten fünf Plätze dafür vor.

    Weiterlesen
  • Politik

    „Da haben sich wilde Schattenseiten aufgetan“

    von Fabian Bär 3. Mai 2020
    von Fabian Bär 3. Mai 2020

    Matthias Strolz, Parteigründer, ehemaliger ÖH-Vorsitzender, Ex-UNIpress-Redakteur und Buchautor („Sei Pilot deines Lebens”) im Interview über das Leben nach dem politischen Abschied, Erfahrungen in der ÖH, und seine Spiritualität.

    Weiterlesen
Neuere Artikel
Ältere Artikel

Newsletter

Wir informieren dich mit unserem Newsletter über die Themen und Inhalte der neuen UNIpress!

Neueste Artikel

  • Kalaschnikow statt Köttbullar: Schwedens brutale Bandenkriege

    1. Juli 2024
  • Overachieving: Mehr Mut zum Chillen

    28. Juni 2024
  • Sonnenbrand statt Sommerspaß

    26. Juni 2024

Sitemap

  • Home
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

UNIpress

UNIpress

Das offizielle Magazin der HochschülerInnenschaft an der Universität Innsbruck. Seit über 50 Jahren ist die UNIpress eine sich selbst immer wieder neu erzählende Geschichte.

ÖH Innsbruck

ÖH Innsbruck

Die ÖH ist die gesetzliche Interessensvertretung aller Studentinnen und Studenten in Österreich gegenüber der Universität, dem Staat und der Öffentlichkeit.

© 2023 UNIpress