Der Innsbrucker Satiriker und Kabarettist Markus Koschuh im UNIpress-Interview über das Wesen der Ironie, satirische Missverständnisse, und die Lage von Künstlerinnen und Künstlern in Corona-Zeiten.
Fabian Bär

Fabian Bär
Ehemaliger Referent und Chefredakteur (3/19 - 11/21), aktiver Soldat im Kampf für lokaljournalistische Literatur des 21. Jahrhunderts. Fetische und Kinks: Rote Fäden, Satzstellungen, Wortspiele, Gonzo
-
-
Am 19. Juni begannen Aktivisten und Aktivistinnen ein leerstehendes Haus in der Kapuzinergasse zu besetzen. Nach dem Abwenden einer polizeilichen Räumung verließen sie in der Nacht auf Sonntag freiwillig das…
-
Michelle Daniaux ist 21, kommt aus Innsbruck, studiert Psychologie – und ist Reality-TV-Star. Als Teilnehmerin der aktuellen Staffel von „Temptation Island” unterzog sie ihre Beziehung dem „ultimativen Treue-Test” – und…
-
Umfragen: Herzstück jeder sozialwissenschaftlichen Forschung, Lieferanten der Hard Facts aller Soft Sciences, Inhalt der meisten ungelesenen Mails im Postfach des LFU-Email-Accounts. Qualitativ oder quantitativ machen sie sich schwankungsbreit zwischen den…
-
Die Sitzungen der Universitätsvertretung (UV) finden selbstverständlich auch in Coronazeiten statt. Die 19 Mandatarinnen und Mandatare, von denen zehn der AktionsGemeinschaft (AG), fünf den Grünen und Alternativen Studierenden (GRAS), drei…
-
Manchmal muss man einfach in der Nähe der Universitätsstandorte Dosenbier trinken und über Thomas von Aquin nachdenken. Hier stellen wir die besten fünf Plätze dafür vor.
-
Matthias Strolz, Parteigründer, ehemaliger ÖH-Vorsitzender, Ex-UNIpress-Redakteur und Buchautor („Sei Pilot deines Lebens”) im Interview über das Leben nach dem politischen Abschied, Erfahrungen in der ÖH, und seine Spiritualität.