Club Alpbach Tirol: Stipendienaktion für das Europäische Forum Alpbach

von Gastbeitrag
Lesezeit: 3 min
Für die Teilnahme am Forum Alpbach im August 2024 sucht der Club Alpbach noch junge, engagierte Menschen aus Tirol. Bewerben können sich bis 31. März alle unter 30, um den „Alpbach Spirit“ bei der internationalen Konferenz selbst zu erleben.

Ich finde mich nachts auf der Terrasse von einem Hotel in einem kleinen Bergdorf wieder. Die Luft ist klar und ich betrachte, wie der leuchtende Mond über das Tal wacht. Von drinnen dringt die Livemusik des Empfangs gedämpft an mein Ohr. An der Bar warten meine Freund:innen auf mich, die ich bis vor wenigen Tagen noch nicht einmal kannte. Ich bin übermüdet und gleichzeitig so glücklich wie schon lange nicht mehr. Mein Kopf brummt vor lauter neuen Eindrücken und ich kann eigentlich noch gar nicht fassen, was alles passiert ist. In dem Moment bietet mir von der Seite jemand lachend eine Zigarette an und meint, sie kenne meine Situation. Dankbar greife ich zu und erkenne, dass ich es mit einer amtierenden Ministerin der Republik Österreich zu tun habe.

Wie es dazu gekommen ist?

Begonnen hat alles mit den Erzählungen meiner Bekannten über das Europäische Forum Alpbach. Unbedingt muss man dabei gewesen sein, das ist immer das Fazit. Aber was kann eine internationale Konferenz schon bieten, dass die Teilnehmer:innen sie derart in den Himmel loben? „Sehr viel“ versichert die diesjährige Stipendiatin Larissa (23): Diskussionen, Workshops und Panels mit dem wichtigsten Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur. Außerdem: Techno-Raves in der Tiefgarage des örtlichen Spars, Klangmeditationen in der Kirche, Afterparties im Disco-Stadl, Speeddating in der Gondel, Wald-Workouts mit dem Bundesheer, Wanderungen zum Sonnenaufgang, Theater-Workshops unter freiem Himmel und spontane Kundgebungen.

Möglich gemacht wird die Teilnahme durch den Club Alpbach Tirol (CAT). Dieser parteipolitisch-unabhängige Verein schickt jedes Jahr die besten Bewerber:innen nach Alpbach. Der Aufruf, sich zu bewerben, richtet sich an alle unter 30-Jährigen mit Tirol-Bezug. Matura oder Studium sind keine Bewerbungsvoraussetzungen. Das Stipendium deckt die Kosten der Unterkunft und sichert ein Eintrittsticket für die Veranstaltungen am Forum. „Es wird einem die Chance geboten, neue Kontakte zu knüpfen, und gefühlt an jeder Ecke ergibt sich eine spannende Diskussionen“, erzählt der Stipendiat Hannes (24). Neben dem dichten Programm zwischen dem 17. und dem 30. August 2024 veranstaltet der CAT auch unter dem Jahr Podiumsdiskussionen, Führungen und Exkursionen zu europäischen Themen.

Bewerbung noch bis 31. März

Der CAT feiert heuer außerdem Jubiläum: 25 Jahre-Talentförderung! Zu den Alumni, die durch den CAT am Forum Alpbach bereits teilnehmen durften, zählen inzwischen hochkarätige Persönlichkeiten wie der aktuelle Wirtschaftsminister Martin Kocher, der den CAT vor 25 Jahren mitgründete. Ein Stipendium bildet also auch ein Sprungbrett für die zukünftige Karriere von jungen Tiroler:innen über Alpbach hinaus. Die Termine der Infoveranstaltungen sind auf Instagram zu finden.

Die Bewerbung läuft noch bis 31.März unter www.clubtirol.or.at.

Schreibe einen Kommentar

* Durch die Verwendung dieses Formulars stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website zu.

Artikel aus der selben Rubrik